Die Unterstützung der örtlichen Vereine und sozialen Einrichtungen hat bei der Raiffeisenbank Hollfeld-Waischenfeld-Aufseß einen hohen Stellenwert. In jedem Jahr spendet sie für die Jugendarbeit der Vereine, der Betreuung der Kinder in den Kindergärten und Schulen, oder für die Unterstützung der Seniorenbetreuung in den örtlichen Einrichtungen. Bei der diesjährigen Spendengala kam ein Betrag von über 17.000 €uro zur Verteilung. Weiterhin fördert die Bank die Verbreitung von Defibrillatoren in ihrem Gebiet. In diesem Jahr wird ein weiteres Gerät in Löhlitz aufgestellt. Es ist bereits das siebte Gerät, welches im Genossenschaftsgebiet der Bank seinen Dienst zur Rettung von Menschenleben erfüllen soll. Der Madla- und Burschenverein Löhlitz wird sich um die Installation und die weitere Betreuung des Defi‘s kümmern. Auch die Kultur kommt in diesem Jahr nicht zu kurz. Die Unterstützung des Theatersommers ist vor allem von Vorstand Peter Lang eine Herzensangelegenheit. Zusammen mit seinem Vorstandskollegen Heiko Dippold übergab Lang an 32 Vereine und Institutionen Spenden. Diese Summe stammt wie alle Jahre aus dem Topf des Gewinnsparvereins. Mit jedem Gewinnsparlos, welches die Kunden bei der Bank haben, fließt ein Teil zurück in die Förderung der örtlichen Vereine und Institutionen. Der Losbestand hat sich bei der Bank im Jahr 2018 auf über 6000 erhöht. Daher konnten auch so viele Projekte wie noch nie von der Bank gefördert werden. Die anwesenden Vorstände, Kassiere und Vertreter der Vereine und Organisationen freuten sich sehr über den großen Geldsegen.