Raiffeisenbank Fränkische Schweiz eG
Sitz: Hollfeld
Geschäftsstellen:
Hollfeld, Heiligenstadt, Königsfeld, Waischenfeld
Telefon: 09274 981-0
Fax: 09274 981-26
Internet: www.rb-frs.de
E-Mail: info@rb-frs.de
Raiffeisenbank Fränkische Schweiz eG
Sitz: Hollfeld
Geschäftsstellen:
Hollfeld, Heiligenstadt, Königsfeld, Waischenfeld
Telefon: 09274 981-0
Fax: 09274 981-26
Internet: www.rb-frs.de
E-Mail: info@rb-frs.de
Nein, VR-NetKey und PIN bleiben gleich.
Bitte denken Sie daran, die neue Internetseite zu verwenden und diese gegebenenfalls auch in Ihren Favoriten zu ändern.
Nein. Bei Kunden der Raiffeisenbank Hollfeld-Waischenfeld-Aufseß eG bleibt die BIC und IBAN gleich, daher ergeben sich keine Änderungen!
Grundsätzlich ja - Sie sollten diese aber baldmöglichst gegen neue Exemplare austauschen.
Ja, mit Ihren Kreditkarten können Sie auch nach der Fusion wie gewohnt zahlen. Mit dem Verfallsdatum Ihrer Kreditkarte, bekommen Sie eine Neuausstattung von der Raiffeisenbank Fränkische Schweiz.
Ja, für die Kunden der Raiffeisenbank Hollfeld-Waischenfeld-Aufseß eG ändert sich die IBAN nicht. Daueraufträge und Einzugsermächtigungen behalten ihre Gültigkeit.
Ja, wir werden diese erst mit der nächsten Hauptausstattung austauschen.
Ja, die Verträge und vereinbarten Konditionen bleiben bestehen.
Grundsätzlich nicht, die Preis- und Leistungsverzeichnisse werden laufend überprüft und an Marktveränderungen angepasst. Die Preise für Bankdienstleistungen werden in Zukunft immer mehr das individuelle Nutzungsverhalten der Kunden berücksichtigen. Wir werden auch zukünftig auf Fairness, Transparenz und Angemessenheit unserer Preise und Konditionen Wert legen.
Nein, fusionsbedingt gibt es keine Veränderungen.
Ja, fusionsbedingt gibt es keine Veränderungen. Im Gegenteil, wir wollen mehr Spezialisten einsetzen.
Die Daueraufträge, die Sie uns erteilt haben, werden automatisch umgestellt.
Nein, die Öffnungszeiten werden von der Kundenfrequenz in den Filialen beeinflusst. Das hat nichts mit einer Fusion zu tun.
Homepage:
Die URL für Online-Banking und Online-Brokerage lautet ab dem 19.10.2019: www.rb-frs.de. Sofern Sie die Anmeldemaske des Online-Bankings als Favoriten gespeichert haben, passen Sie die hinterlegte Adresse in Ihrem Browser an die neue URL an.
E-Mail:
Unsere neue E-Mail-Adresse lautet: info@rb-frs.de
Ihren Berater erreichen Sie künftig unter:
Beispiel Max Mustermann: max.mustermann@rb-frs.de
Die juristischen und aufsichtsrechtlichen Vorgaben schreiben einen genauen Ablauf der Fusion vor. Maßgeblich hierfür sind das Umwandlungsgesetz und die MaRisk (Mindestanforderungen an das Risikomanagement). Deshalb kann eine Fusion nur rückwirkend zum letzten Bilanzstichtag beschlossen werden.
Ja, die Höhe der Genossenschaftsanteile steigt auf 210 € je Anteil. Der Anteil wird durch die Dividende aufgefüllt. Das eingezahlte Kapital bleibt erhalten und ist ab 01.01.2019 voll dividendenberechtigt. Die Haftsumme beträgt zukünftig 0 € je Anteil.
Jeder Vertreter hat weiterhin eine Stimme in der Vertreterversammlung.
Ja! Von Freitag, 18. Oktober ab 16:00 Uhr bis einschließlich Sonntag, 20. Oktober wird es eventuell zu Verzögerungen oder Einschränkungen an unseren Geldautomaten und Kontoauszugsdruckern kommen.
Ihre Bankkarte ist während dieser Zeit nur eingeschränkt funktionsfähig. Bitte versorgen Sie sich für diese zwei Tage mit Bargeld oder nutzen Sie Ihre Kreditkarte.
Das Online-Banking und die VR-Banking App sind während der Umstellung nicht nutzbar.
Ja, aber die Fusionskosten sind eine Investition in die Zukunft. Zum einen profitieren Sie als Kunde durch viele Mehrwerte. Zum anderen können wir durch Optimierung unserer Betriebsabläufe in der Zukunft viele Kosten einsparen – Win Win Situation.
Nein, die Fusion berührt nur das Bankgeschäft.
Grundsätzlich ja - Sie sollten diese aber baldmöglichst gegen neue Exemplare austauschen.
Kunden der ehemaligen Raiffeisenbank Hollfeld-Waischenfeld-Aufseß eG haben hier KEINEN Handlungsbedarf
Nein, VR-NetKey und PIN bleiben gleich.
Bitte denken Sie daran, die neue Internetseite zu verwenden und diese gegebenenfalls auch in Ihren Favoriten zu ändern.
Alle größeren Institutionen, Vereine und Unternehmen, die regelmäßig Last- oder Gutschriften einreichen (z.B. E.ON, GEZ, Telekom), werden direkt von uns kostenlos über die Änderungen benachrichtigt. Es gibt aber auch Unternehmen, bei denen Sie Ihre Bankverbindungsdaten unbedingt selbst ändern müssen. Eine aktuelle Übersicht über die bereits von uns informierten Firmen sowie eine Vorlage zum Ändern Ihrer Bankverbindung finden sie zeitnah im Reiter:
Download
Bitte vergessen Sie nicht, Ihre Bankdaten bei Internetshops zu ändern, falls diese dort gespeichert sind (z.B. Amazon, Bahn.de, Paypal, eBay, Kundenkarten).
Ja! Die Geschäftsstelle Heiligenstadt bleibt am Freitag, 18. Oktober ganztägig geschlossen.
Weiterhin wird es von Freitag, 18. Oktober ab 16:00 Uhr bis einschließlich Sonntag, 20. Oktober eventuell zu Verzögerungen oder Einschränkungen an unseren Geldautomaten und Kontoauszugsdruckern kommen.
Ihre Bankkarte ist während dieser Zeit nur eingeschränkt funktionsfähig. Bitte versorgen Sie sich für diese zwei Tage mit Bargeld oder nutzen Sie Ihre Kreditkarte.
Das Online-Banking und die VR-Banking App sind während der Umstellung nicht nutzbar.
Als Kunde der RB Heiligenstadt i. OFr. eG ist es notwendig Ihre neue IBAN und den BIC in Ihrer verwendeten Software zu hinterlegen.
Sie finden die Anleitungen zur Umstellung unter Download. Sollten Sie eine andere Software nutzen, wenden Sie sich bitte an den Hersteller bezüglich einer Anleitung.
Grundsätzlich ja - Sie sollten diese aber baldmöglichst gegen neue Exemplare austauschen.
Ja, mit Ihrer Kreditkarte können Sie auch nach der Fusion wie gewohnt zahlen. Mit dem Verfallsdatum Ihrer Kreditkarte bekommen Sie eine Neuausstattung von der Raiffeisenbank Fränkische Schweiz.
Nein. Da Kontonummern doppelt vorkommen, erhalten Kunden der RB Heiligenstadt i. OFr. eG neue Kontonummern. Ihre neue Kontonummer teilen wir Ihnen per Anschreiben mit oder Sie erhalten diese bei Ihrem nächsten Besuch in Ihrer Filiale. Die neue gemeinsame Bankleitzahl lautet 773 657 92.
Die Daueraufträge, die Sie uns erteilt haben, werden automatisch umgestellt.
Ja - Zahlungen, die nach der Fusion noch in der Kombination "alte Kontonummer und alte Bankleitzahl" bei uns eingehen, werden für eine Übergangszeit von ca. 24 Monaten auf Ihr Konto weitergeleitet.
Ja. Alle Kunden der RB Heiligenstadt i. OFr. eG werden automatisch Ende 2019 mit einer neuen Karte ausgestattet. Bis dahin gilt die bestehende Girocard.
Nein. Der Genossenschaftsanteil der Kunden der Raiffeisenbank Heiligenstadt i. OFr. bleibt bei 210 € je Anteil. Jeder Vertreter hat eine Stimme in der Vertreterversammlung.
Wenden Sie sich bitte an Ihre Kundenberater. Sie erreichen uns auch unter der Rufnummer 09274 981-0. Wir sind gerne für Sie da, oder besuchen Sie uns in Ihrer Geschäftsstelle.